Erich-Kästner-Schule in Hamm ist die zweite Schule in Nordrhein-Westfalen mit unserem Farbleitsystem (FLS)

Dejan Pavlovic
Orientierungstafel an der Erich-Kästner-Schule in Hamm. Die Außentafel dient zur besseren Orientierung an der Schule.
Unser Farbleitsystem FLS als einheitliches Orientierungssystem zur besseren Orientierung für Besucher und Rettungskräfte wurde jetzt in Nordrhein-Westfalen an der Erich-Kästner-Schule in Hamm installiert.
Eingangsbereich der Schule. Beklebung der Oberlichter zur besseren Orientierung.

Erich-Kästner-Schule in Hamm bekommt das Farbleitsystem

Im Sommer 2019 wurde nun die zweite Schule in Nordrhein-Westfalen mit dem Farbleitsystem ausgestattet. Die erste Schule Freie Christliche Schulen Rhein-Sieg in Siegburg wurde schon im Mai mit dem Orientierungssystem für Notfälle ausgestattet. Die Polizei hatte uns Ende letzten Jahres vorab telefonisch interviewt, um zu klären, ob wir das entsprechende Know-How und die Erfahrung haben. Ein halbes Jahr später wurden wir dann von der Stadt Hamm kontaktiert, um die erste Musterschule mit unserem Leitsystem auszustatten. Diese Schule dient als Probelauf und wird nach den Sommerferien von der Amtsleitung und dem Schulamt besichtigt.

Mitarbeiter des Schulträgers hatten uns bereits vorab mehrmals auf der Schulbaumesse besucht und sich mit uns über das Konzept unterhalten. Die Umsetzungsweise, Kosten und auch der Zeitfaktor waren einer der ausschlaggebenden Gründe später vor Ort ein Treffen zu vereinbaren.

Türmarker im roten Bereich.
Türmarker im roten Bereich.
Türmarker im oberen Geschoss.

Das Perlenschnurprinzip

Das Farbleitsystem wurde im Juli 2019 installiert, da die gesamte interne Organisation der Schule mit den neuen Raumnummern in den Sommerferien hinterlegt werden muss. Die Raumnummerierung wurde an der ganzen Erich-Kästner-Schule neu konzipiert, da eine logische und selbsterklärende Nummerierung auch bei Notfällen klar zu erkennen sein muss. Die Nummerierung wurde nach dem Perlenschnurprinzip konzipiert und in Rücksprache mit der Schulleitung und den Verantwortlichen auch so umgesetzt.

Türmarker an der Erich-Kästner-Schule in Hamm.
Sicherheit geht vor und so muss auch die Stadt Hamm Krisenmanagement und bessere Orientierung an Schulen einführen.
Gelber Bereich mit gut zu erkennenden Raumnummern. Eine optimale Orientierung für den Alltag und bei Krisensituationen.

Schulträger in Hamm

Bei der Vorstellung des Farbleitsystems vor Ort in Hamm war klar, wenn die erste Schule mit dem Farbleitsystem gut konzipiert und umgesetzt ist, werden auch die restlichen 51 Schulen das Farbleitsystem ebenso übernehmen.
Da unser Firmensitz in Rüsselsheim am Main ist und somit nicht vor Ort in Hamm, ist es hilfreich, dass die Stadt Hamm für diesen Bereich „Sicherheit an Schulen“ einen direkten Ansprechpartner hat, der uns bei diesem Vorhaben unterstützen.

Gelbe Türmarker an der Erich-Kästner-Schule in Hamm.

Ganz einfach

Unser Farbleitsystem wurde favorisiert, da es als etabliertes Leitsystem an Schulen in Hessen mittlerweile sehr erfolgreich ist und gerade bei Krisensituationen und für mehr Sicherheit an Schulen eine große Rolle in der Prävention und in Notfällen spielt. Mittlerweile, mit über 200 Schulen bundesweit (Stand Juni 2019), können wir nach über 10 Jahren ein großes Spektrum an Erfahrungen in diesem Bereich anbieten.

Mittlerweile wurden wir auch in Bayern, wo das Einheitliche Orientierungssystem (EOS) umgesetzt wird, angesprochen, ob wir dort die Krankenhäuser mit unserem FLS ausstatten, da das EOS als Leitsystem für solche Gebäudetypen ungeeignet ist. Das EOS ist für die Polizei zur Orientierung konzipiert, aber nicht für den Bereich Inklusion und für Besucher in komplexeren Gebäudestrukturen.

Eingangsbereich.
Wandmarker und Türmarker an der Erich-Kästner-Schule in Hamm.
Oberlicht
Knapp 180 Türmarker wurden angebracht, rund 20 Oberlichtmarker und rund 30 Wandmarker in den Fluren montiert, 2 Orientierungstafeln im Außenbereich zum Teil mit Betonfundamenten gesetzt. Konzeptionsdauer: 3 Wochen, Produktion: 1 Woche und Montage: 2 Tage.
Über Dejan Pavlovic Designer, Media Consultant, Business Angel
Seit 1994 entwickele ich als Designer für Unternehmen nach dem Prinzip der “10 Heuristiken” Userinterfaces und Webseiten. Durch Zufall bin ich durch die Krisenfälle in Deutschland seit 2009 mit dem Thematik der Leitsysteme und Orientierung in Berührung gekommen. Entwickelt wurde das Farbleitsystem (FLS). Mittlerweile wird es bundesweit an Schulen und öffentlichen Gebäuden von uns realisiert. Gerne tausche ich mich mit Planern, Betroffene, Kritiker oder Befürworter aus und erkläre gerne, was ich mir bei der Entwicklung gedacht habe. Leider gibt es einige Menschen, die gerne ohne mein Wissen über die Vor- und Nachteile eines einheitlichen Systems urteilen und ein Dialog mit mir meiden, was ich sehr schade finden. Auch bin ich mir sicher, daß ich mit meinen Thesen nicht immer richtig liege oder auch Sachen vielleicht falsch interpretiere. Wenn dies der Fall ist, freue ich mich auf eine Gegendarstellung, um mich zu überzeugen und die Sachen richtig zu stellen.