Das farbleitsystem
an schulen und
krankenhäusern
Seit 2009 wird das Farbleitsystem – kurz FLS – von Dejan Pavlovic mit dem Main-Taunus-Kreis in Hessen entwickelt, das Schülern, Lehrkräften,Verwaltungsangestellten und externen Besuchern eine schnellere und einheitliche Orientierung in den Schulen bietet.
Darüber hinaus profitieren auch Sicherheitskräfte wie Rettungsdienste, Feuerwehr und Einsatzkräfte der Polizei von einer einfachen Orientierung innerhalb der Schulgebäude, um insbesondere in Not- oder Krisenfällen schnellstmöglich Hilfe leisten zu können.
Eben dieser Zeitaspekt ist sehr gut auf Krankenhäuser und Einrichtungen des Gesundheitswesens übertragbar. Speziell in Krankenhäusern ist ein effektives Zeitmanagement mit möglichst kurzen Wegen und schneller, übersichtlicher Orientierung sowohl ein großer wirtschaftlicher Faktor als auch ein lebensrettender Aspekt.
Mittlerweile hat sich das FLS auch für behindertengerechtes Bauen etabliert und wird in mehreren Landkreisen neben dem Brandschutz schon bei der Planungsphase berücksichtigt.
Mittlerweile wurden in Hessen, weiteren Bundesländern und der Schweiz weit über 200 Schulen mit unserem Farbleitsystem ausgestattet.
Mit dem Farbleitsystem in öffentlichen Gebäuden wird der gesuchte Raum bis zu 5 mal schneller aufgefunden. Dies wurde bei mehreren Einsätzen im Main-Taunus-Kreis bestätigt.
An mehr als 70% der öffentlichen Gebäuden, wie z. B. Schulen oder Krankenhäuser ist die Orientierung für Krisensituationen mangelhaft. Das Farbleitsystem erhöht den Sicherheitsstandard und erleichtert den Einsatz der Polizei- und Rettungskräfte.
Über 260 Schulen und 1 Kreiskrankenhaus in Bayern haben mittlerweile in Deutschland das Farbleitsystem.
Aktuelles
Richard-v.-Weizsäcker Realschule plus ist die zweite Schule in Germersheim mit unserem Farbleitsystem
Nachdem wir die Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprache in Rülzheim im Sommer 2019 mit dem Farbleitsystem ausgestattet haben, wurde nun in den Weihnachtsferien 2020 auch die Richard-v.-Weizsäcker Realschule plus in Germersheim mit dem Farbleitsystem umgesetzt.
Leitsystem des Impfzentrums in Hattersheim zur Orientierung der Besucher und des Personals
Anfang Dezember wurden wir beauftragt ein Leitsystem für das Impfzentrum in Hattersheim umzusetzen. Da die Vorgaben und auch der Zeitpunkt zur Fertigstellung des Projektes sehr knapp war, mussten wir sehr kurzfristig ein klar erkennbares Orientierungssystem konzipieren, produzieren und montieren.
Zwei weitere Schulen wurden in Hamm mit dem Farbleitsystem ausgestattet
Seit 2019 installieren wir in Hamm das Farbleitsystem an den Schulen. Diesmal wurde das Beisenkamp Gymnasium und die Alfred-Delp-Schule mit dem einheitlichen Orientierungssystem im November 2020 ausgestattet. Das bedeutet, daß wir nun das vierte und fünfte Projekt in Hamm fertig gestellt haben. Besonders die Förderschule Alfred-Delp-Schule hatte besondere Wünsche, die wir erfüllten.
Optimale Orientierung in Krankenhäusern bei interner Gefahrenlage
Benötigen Krankenhäuser und öffentliche Gebäude ein Leit- und Orientierungssystem in Krisenfällen?
Generell sind die interne Gefahrenprävention und die dazugehörigen Vorkehrungen für die Menschen in öffentlichen Gebäuden, Hochhäusern, Geschäftsgebäuden usw. seit vielen Jahren gut geplant und jeder Bewohner und Besucher weiß, was zum Beispiel in einem Brandfall zu tun ist und wie man sich zu verhalten hat. Dies wird seit Jahren gut kommuniziert und gerade die Bauverordnungen (Bandschutzkonzepte) und gesetzlichen Vorschriften der einzelnen Bundesländer geben dies detailliert vor.
Präventionsrat MTK - Eichendorffschule - Farbleitsystem zur besseren Orientierung an Schulen
Schulwebseite einfach gestalten und pflegen mit unserem Wordpress-template.
-
Komplett angepasst und einfach zu bedienen.
Einfache Benutzeroberfläche für die Inhaltserstellung, und responsive Seiteninhalte einfach erstellt.
-
Vollständig reaktionsschnell & Retina optimiert.
Das Design ist vollständig anpassungsfähig, so dass es sich, sowohl an Ihren Gestaltungswünschen, als auch an das Gerät anpasst, auf dem es angezeigt wird.
-
Alles enthalten
HTML5, CSS3 / SASS, Grunt und neueste WP-Standards integriert
Organisierter, kommentierter und sauberer Code vorhanden.
Gute Dokumentation für die spätere Weiterentwicklung.

Haben Sie Fragen zu unserer Schulwebseiten-Template, wünschen Sie einen unverbindlichen Beratungstermin oder haben Sie Anregungen, was noch fehlt, um unser Template zur Schulwebsite Ihrer Wahl zu machen? Dann kontaktieren Sie uns einfach, per E-Mail (hallo@sigoo.de) oder rufen uns unter +49 (0) 6142 301162 an.