fls module

1
2
3

Aktuelles

Dejan Pavlovic

Technische Prävention zur Verhinderung oder Erschwerung von Amoktaten an Schulen

Bewährte technische Prävention, d.h. der Einsatz von technischen und baulichen Vorkehrungen, um AMOK und Krisensituationen zu verhindern oder körperliche Schäden während solcher Vorfälle zu verringern, ist zweifellos die praktischste Form der Prävention an Schulen. Dabei kommt den Schulträgern in den Städten und Landkreisen eine besondere Verantwortung zu. Geeignete Maßnahmen sollten immer den jeweiligen örtlichen, baulichen und organisatorischen Gegebenheiten angepasst werden.

Dejan Pavlovic

Eine Schule mit zwei Standorten – Schillerschule in Groß-Gerau

Eine Schule mit zwei Standorten

Die Schillerschule in Groß-Gerau ist auf zwei, voneinander getrennte Gebäude verteilt. Ein Schulteil „Auf Esch“ im Brüsseler Ring 34 und ein Schulteil „Jahnstraße“ in der Jahnstraße 11. Der Schulteil „Auf Esch“ wurde 2011 in Betrieb genommen, um einen Inklusions-Unterricht zu verwirklichen. Mit 300 Kindern „Auf Esch“ und 200 Kindern im alten Gebäude in der Jahnstraße gehört die Schillerschule zu den größeren Grundschulen im Kreis Groß-Gerau.

Dejan Pavlovic

Preisgekrönte Grundschule Erfelden erhält unser bewährtes Farbleitsystem

Das Schulgebäude der Grundschule Erfelden wurde als Mischkonstruktion 1998 erbaut. Martin Wollensak leitete das Bauvorhaben als Architekt. Mittlerweile lehrt er als Professor an der Hochschule Wismar im Bereich Baukonstruktion und Baustofftechnik. Das Gebäude wurde von der hessischen Architektenkammer zur Präsentation am Tag der Architektur 1999 ausgewählt und ist als Schulgebäude nur Ebenerdig gebaut worden.

Dejan Pavlovic

Martin-Buber-Schule in Groß-Gerau erhält das Farbleitsystem nach 10 Jahren

Nach der langen Verzögerung durch die Corona-Pandemie, wurde nun eine Woche vor den offiziellen Sommerferien 2022 das Farbleitsystem an der Schule installiert. Schon 2012 wurde ein Neubau mit dem Farbleitsystem ausgestattet. Dass es nun 10 weitere Jahre gedauert hatte, lag vorwiegend daran, daß der Schulträger vorab andere größeren Schulen mit dem Orienteirungssystem ausstatten wollte. Geplant war, daß erst die größeren Schulen das Farbleitsystem erhalten. Insbesondere die Beruflichen Schulen in Groß-Gerau und weiterführenden Schulen. Auch kamen die Schulen, wo Baumaßnahmen geplant waren vorrangig zu Zug, da sowieso die Umstellung der Raumnummerierungen nötig war und wir schon in der Planungsphase unterstützend die Planer betreuten.